Einladung zum Tagungswochenende „Orientierung in der Digitalen Welt“

Keyvisual „Orientierung in der Digitalen Welt – Tagung rund um Google, TikTok & Co“, März 2024

Eine Tagung rund um digitale Ethik und gesellschaftliche Aspekte der Digitalisierung: Die Open Search Foundation (OSF) und die Evangelische Akademie Tutzing laden vom 1. bis 3. März 2024 zu einer öffentlichen Tagung am Starnberger See ein. Unter dem Titel „Orientierung in der digitalen Welt – Wohin führen uns Google, TikTok & Co?“ stehen ethische und gesellschaftliche Fragen rund um die Nutzung digitaler Technologien, Künstlicher Intelligenz (KI) und die Konzentration der Medienlandschaft im Mittelpunkt.

Schwerpunkte der Tagung:

  • Ethik im Netz: Wie können wir sicherstellen, dass digitale Technologien den Menschen dienen und nicht umgekehrt? Philosoph Dr. Nikolas Dierks, osf-Vorständin Christine Plote und Dr. Sabrina Wilkenshof, Pfarrerin und Autorin, beleuchten die ethischen Herausforderungen der digitalen Welt.
  • Künstliche Intelligenz und Demokratie: Die Rolle von KI in der digitalen Gesellschaft analysiert Expertin für KI und Gesellschaft Lajla Fetic.
  • Medienkonzentration und Verantwortung: Bestsellerautor Dr. Martin Andree (*„Big Tech muss weg“*) warnt vor der Macht weniger Plattformen und ruft zum Handeln auf.
  • Junge Perspektiven auf die digitale Gesellschaft und digitale Ethik: Das Common Grounds Forum bringt die Sichtweise der jungen Generation ein und diskutiert ethische Grundsätze sowie digitale Zukunftsthemen im Workshop „Digitalisierung debuggen“.

Praktische Orientierung: Die Tagung bietet nicht nur Raum für Diskussionen, sondern vermittelt konkrete Ansätze, wie sich Menschen selbstbestimmter und ethisch reflektiert im Netz bewegen können.

Teilnahme und Anmeldung

Die interaktive Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Personen, die beruflich mit Informationen arbeiten – etwa Lehrer:innen, Journalist:innen oder Aktive in der Jugendarbeit. Fachkenntnisse sind nicht erforderlich.

Anmeldeschluss:
26. Februar 2024

Ermäßigungen:
Studierende erhalten 50 % Rabatt; Pressevertreter:innen zahlen keinen Beitrag.

Weitere Informationen und Programm

Die Tagung bietet Inspiration und Orientierung für eine digitale Zukunft, die sich an ethischen Werten und den Bedürfnissen der Gesellschaft ausrichtet. Gestalten Sie die digitale Welt mit – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zur Veranstaltungsseite: www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/orientierung-in-der-digitalen-welt/

Expert:innen aus Ethik und Digitalpolitik

Referent:innen:

  • Dr. Martin Andree, Medienwissenschaftler und Bestsellerautor
  • 
Lajla Fetic, Expertin für KI-Ethik und gesellschaftliche Auswirkungen von Algorithmen
  • Dr. Nicolas Dierks, Philosoph und Leiter des CAS-Zertifikats *Digitale Ethik* an der Leuphana Universität Lüneburg
  • Christine Plote, Mitbegründerin und Vorständin der OSF und Leiterin des Projekts #EthicsInSearch.
  • Dr. Sabrina Wilkenshof, Pfarrerin und Autorin
  • Die Studierenden Daphne Auer, Emma Beuschel, Sébastien Elbracht, Daniel Mendes Jenner, Ludwig Lorenz vom Common Grounds Forum (common-grounds-forum.org)
  • Prof. Dr. Alexander Decker, Professor für digitale Medien, Technische Hochschule Ingolstadt
  • Lajla Fetic, Beraterin für Digitalpolitik, gesellschaftliche Auswirkungen von künstlicher Intelligenz (KI) und algorithmenbasierten Technologien; gelistet in den „100 Brilliant Women in AI Ethics“, Berlin (lajlafetic.de)
  • Prof. Dr. Melanie Platz, Professorin Didaktik der Primarstufe – Schwerpunkt Mathematik, Universität des Saarlandes, Saarbrücken
  • Prof. Dr. Matthias Wendland, LL.M. (Harvard), Inhaber des Lehrstuhls für Informationsrecht an der Universität Oldenburg, Berater, Speaker; Forschungsschwerpunkt zu Ethik und Regulierung von KI, Oldenburg
  • Dr. Stefan Voigt, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender der Open Search Foundation e.V., Koordinator der Fachgruppe „Tech“ und Wissenschaftler im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Starnberg

Veranstaltungsleitung

Dr. Henrik Meyer-Magister, Evangelische Akademie Tutzing
Christine Plote (Open Search Foundation e.V.)
Dr. Stefan Voigt (Open Search Foundation e.V.)